Metro Flugblatt - 7.9.2022 - 30.4.2023 - Seite 8 *

8 / 121

Angebote Metro - 7.9.2022 - 30.4.2023 - Verkaufsprodukte - Hefe, Wein, Sekt, Alkohol. Seite 8.
8 / 121

Scrolle durch dieses Metro-Flugblatt, welches von 7.9.2022 bis 30.4.2023 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 120-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Supermärkte. Dieses Metro-Flugblatt bietet Rabatte auf mehr als 737 Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du immer das beste Angebot auf deine Produkte erhältst! Wenn du bei deinem nächsten Metro-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 120 durchzuschauen. Auf der aktuellen Seite findest du Aktionen auf Wein, Sekt, Hefe, Alkohol; allerdings bietet dieses Flugblatt von Metro auch viele andere Rabatte auf Produkte wie Wein, Gläser, Küchen, Alkohol, Trauben, Sekt, Hefe, Alkohol. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Metro-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.

* Gültig in allen Filialen Metro

Produkte in diesem Flugblatt

 
 
Infos & Wissenswertes 8 | INFOS & WISSENSWERTES | Sekt m e h c s i h c i e r r e t s ö n o v t ualitä von österreichischem QQualität Seit dem 21. Oktober 2015, „Tag des österreichischen Sekts“, gibt es die Qualitätspyramide des österreichischen Sekts. Seither gibt es drei Qualitätsstufen welche mit der Nomenklatur „Klassik“, „Reserve“ und „Große Reserve“ bezeichnet werden dürfen. Sofern alle dafür notwendigen Produktionsschritte beachtet und geprüft worden sind. Damit einher geht nicht nur die Garantie, mit dem Kauf von österreichischem Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung einen Wein mit garantierter Herkunft zu beziehen, sondern auch die Gewährleistung, dass bei der Produktion höchste Standards eingehalten werden. mide: a r y p s t ä t li a u Q t Sek Qualitätspyramide: roße Reserve“ Die DieSekt “ und „G „Reserveund „Klassik“, „Große Reserve“ „Klassik“,„Reserve“ DieDiStufe e „Klassik“ e Stuf„Klassik“ definiert strenge Mindestanforderungen und garantiert vor allem die Herkunft der zugrunde liegenden Trauben aus einem Bundesland sowie eine Mindestlagerzeit des Sekts auf der Hefe von 9 Monaten. Ab der de Stufe „Reserve“ eserve“ Ab r Stufe „R sind ausschließlich Sekte zugelassen, die nach der traditionellen Methode (Flaschengärung) produziert wurden. Die Trauben und Grundweine müssen hier aus einem generischen Weinbaugebiet stammen (Bundesland), eine Reifezeit auf der Hefe von mindestens 18 Monaten ist vorgeschrieben Die höchste Stufe „Große Reserve“ roße Reserve“ e „G Die höchste Stuf wird nur vergeben wenn: der flaschenvergorene Spitzensekt und die dafür verwendeten Trauben nur in einer einzigen Weinbaugemeinde gelesen und gepresst wurden. Nach der Flaschengärung von mindestens 30 Monaten kommen die Sekte dieser Kategorie erst frühestens drei Jahre nach der Ernte auf den Markt. Das Team der ÖWM wird den Aufschwung des österreichischen Sekts gerne weiterhin tatkräftig unterstützen und freut sich auf eine spannende Erfolgsgeschichte. Bei Fragen steht Ihnen ihr METRO Weinfachberater mit Rat und Tat zur Seite, wenn es wieder heißt „lasst die Korken knallen“.

Weitere Metro Flugblätter

Neueste Angebote