Finde hier alle Informationen, die wir über Intersport haben, einschließlich der Intersport-Filialstandorte und den üblichen Ladenöffnungszeiten von Intersport. Hier beim Rabatt Kompass erhältst du alle Informationen die du benötigst, wie etwa die Standorte der Geschäfte und die Ladenöffnungszeiten für deine bevorzugten Einzelhändler, einschließlich Intersport.
Über Intersport
Intersport ist eine mittelständische Verbundgruppe. Sie wurde in 1968 gegründet. Der Sitz befindet sich in Bern. Das Unternehmen verzeichnete im Jahr 2016 einen Umsatz von 10,5 Mrd. Euro. Gründungsmitglieder der IIC-Intersport International Corporation sind Deutschland, Dänemark, Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden und die Schweiz. Dem Verbund haben sich einige Jahre später mehrere europäische Verbände angeschlossen. Das Intersport-Logo wurde in 1979 eingeführt.
Intersport Österreich ist die größte Sporthandelsorganisation. Sie ist auch in den Ländern Tschechien, Slowakei und Ungarn vertreten. Insgesamt gibt es in Österreich 150 Händler und 5.700 Mitarbeiter. Die Verkaufsfläche beträgt rund 300.000 Quadratmeter. Der Umsatz ist im Geschäftsjahr 2009/2010 um 7,4 Prozent auf 667,7 Mio. Euro gestiegen. Die Steigerung zum Vorjahr entspricht 6,6 Prozent.
Warum bei Intersport einkaufen
Bei Intersport kauft man, wenn man Sportkleidung braucht. Das Unternehmen hat eigene Handelsmarken, die den klassischen Marken in Nichts nachstehen. Darüber hinaus ist Intersport auch bei vielen Sportvereinen Sponsor.
Die Sportbekleidung ist bei Intersport recht preiswert. Es gibt jede Woche laufende Aktionen, wo man sich schöne und ansprechende Bekleidung sichern kann. Darüber hinaus macht das Unternehmen auch viel Werbung. Doch richtige Rabatte kann man sich erst sichern, wenn man die Kataloge und Flugblätter bezieht. In den Prospekten findet man die Preise und Angebote für die nächste Woche. .
Kunden kommen auch deshalb gerne zu Intersport, weil sie dort eine professionelle Beratung bekommen. Intersport versteht sich nicht nur als Ausrüster für Hobbysportler, sondern auch für professionelle Sportler. Die Preise reichen von durchschnittlich bis hoch, abhängig von der Bekleidung, die man gerne kaufen möchte.