dm drogerie Flugblatt - 15.5. - 31.5.2023 - Seite 32

32 / 117

Angebote dm drogerie - 15.5.2023 - 31.5.2023. Seite 32.
32 / 117

Scrolle durch dieses dm drogerie-Flugblatt, welches von 15.5.2023 bis 31.5.2023 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 116-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Drogerie und Parfümerie. Dieses dm drogerie-Flugblatt bietet Rabatte auf mehr als 328 Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du immer das beste Angebot auf deine Produkte erhältst! Wenn du bei deinem nächsten dm drogerie-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 116 durchzuschauen. Auf der aktuellen Seite findest du Aktionen auf -; allerdings bietet dieses Flugblatt von dm drogerie auch viele andere Rabatte auf Produkte wie Manner, Vitamin C, Tagescreme, Serum, Creme. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten dm drogerie-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.

 
 
SURF IN THE CITY Noch mehr Lust aufs Longboard-Fahren macht der Film, der unsere Gesundheitskampagne begleitet. Sie finden ihn ab 28. Mai hier » dm.at/ frauengesundheit Sportart, die Mädchen in der Öffentlichkeit ausüben durften, eine Unabhängigkeitserklärung. Selbst als während der Pandemie gar nichts mehr ging, konnte noch gerollt werden. Weil Skateboarden als Individualsport und damit als triftiger Ausgehgrund galt. Auch das liegt ja in der Longboard-DNA: dass man auf ihm allüberall den Strand unter dem Pflaster entdecken kann. Schließlich waren es kalifornische Beach-Boys und -Girls, die in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts bei Windstille nicht mehr länger Däumchen drehen wollten. Sie schraubten sich deshalb Rollen unter Bretter und überbrückten die Flaute mit „Sidewalk Surfing“, probierten erste Tricks in den leeren Swimmingpools der Suburbs, den frühen Skaterparks. Oft während illegaler Partys. Damit war dem Skaten final der Orden wider den Konformismus verliehen und es in den Hochadel von Coolness, Flow und Kreativität erhoben worden. Seitdem gibt es kein Halten mehr fürs Rollen, ist das Skateboard immer auch Alltagsfluchtfahrzeug und Metapher. Steht nur eines im Raum – nämlich die Frage: Läufst du noch oder rollst du schon? Oder wie Rodney Mullen, ehemaliger US-amerikanischer Profiskater den Lockstoff beschreibt: „When I skate, it’s like my brain is turned off; not thoughts, just feelings.“ – „Wenn ich skate, ist das, als wäre mein Gehirn ausgeschaltet; keine Gedanken, nur Gefühle.“ Man wird fallen – und irgendwann die Kurve kriegen Klar – das darf am Ende nicht verschwiegen werden – gilt gerade auch fürs Skaten, dass das Glück eine Überwindungsprämie ist. Natürlich fällt man auch mal. Aber auch dabei lernt man etwas sehr Wichtiges fürs Leben: Egal, wie hart der Boden der Tatsachen, meist Beton oder Teer, auch ist – man kann nicht tiefer als bis dorthin stürzen. Dann wird man wieder aufstehen und vielleicht nicht gleich, aber ganz sicher irgendwann die Kurve kriegen. Auf Rollen und im Leben natürlich – was am Ende irgendwie doch dasselbe ist. ACTIVE BEAUTY 05/2023

Weitere dm drogerie Flugblätter

Neueste Angebote