Scrolle durch dieses Bauhaus-Flugblatt, welches von - bis - gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 68-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Dieses Bauhaus-Flugblatt bietet Rabatte auf mehr als 184 Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du immer das beste Angebot auf deine Produkte erhältst! Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 68 durchzuschauen. Auf der aktuellen Seite findest du Aktionen auf Lampe, Hocker, Kleiderbügel, Holz, Brennholz, Handsäge, Korkenzieher; allerdings bietet dieses Flugblatt von Bauhaus auch viele andere Rabatte auf Produkte wie Schüssel, Hocker, Korkenzieher, Löffel, Holzpflegeöl, Handsäge, Schaufel. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
S
kateboardfahren kann ein ziem-
Die ausrangierten Boards besorgt sich Ba-
licher Verschleißsport sein. Ge-
cher vor allem von Freunden und Bekann-
rade für jene, die permanent
ten. In der kleinen Kellerwerkstatt, die er
Tricks und Sprünge üben. Be-
sich im Haus seiner Eltern eingerichtet hat,
reits kleine Haarrisse im oder
ein Schlag aufs Brett können dazu führen,
dass es seine Elastizität verliert und für
ambitionierte Skater nicht mehr uneingeschränkt nutzbar ist. Moritz Bacher kennt
das. Rund vier- bis fünfhundert der soge-
„Bei manchen
Boards ist
das GripTape richtig
zäh.“
nannten Decks hat er in seiner Karriere
schon verschlissen. Und mit jedem kaputten Brett überlegte der gelernte Zimmerer
intensiver, ob Brennholz wirklich alles ist,
stapeln sich Hunderte davon und warten
auf die Leimzwinge. Sehr häufig kombiniert er die bunten Skateboard-Elemente
mit Treibholz, alten Küchenmessern, antiken Drehhockern oder in die Jahre gekommenen Industrielampen. Dinge, die er über
Kleinanzeigen und bei Werkstattauflösun-
Lange zu zupfen
gehört für Moritz
Bacher dazu
was man daraus machen kann.
gen findet, aufmöbelt und teilweise auch
wieder verkauft. Der Name seines Projekts
ist Programm: 2nd life manufacture – ein
zweites Leben für Ausgedientes.
Vor drei Jahren kam dem Rosenheimer
dann die zündende Idee. Aus den farbigen
Furnierschichten der Decks sollten neue,
schöne Dinge entstehen: Messergriffe, Kleiderbügel, Sitzflächen für Hocker und Stühle, Lampen, Intarsien in Schneidebrettern
und Schaltknäufe für Autos. Als er über ein
Geburtstagsgeschenk nachdachte, entstand
sein erstes Werkstück: ein Griff für einen
abgenutzten Korkenzieher.
KU N TE R BU N TE Ü BE RRASC H U NG
Das Markenzeichen seiner Produkte sind
die prägnanten bunten Streifen, die sich
durch das Holz ziehen. Der 35-Jährige erklärt, woher sie kommen: „Ein SkateboardDeck wird normalerweise aus sieben Lagen
kanadischem Ahorn zusammengepresst.
In den Furnierschichten finden sich mehrere Farben. Sie kommen besonders gut zur
Geltung, wenn man einen Stapel Decks zu
einem Block verleimt und die Schichten
dann sägt, drechselt, schleift, poliert und
schließlich ölt.“ Der Querschnitt ist jeweils
eine kunterbunte Überraschung – die Garantie dafür, dass die alltäglichen Wohnaccessoires und Küchengeräte, die Bacher
daraus macht, zu ästhetischen Designstücken werden.
ABZIEHEN, SÄGEN, LEIMEN – die ersten Arbeitsschritte
sind immer die gleichen: Erst muss das Grip-Tape
runter, danach wird das Brett in Form geschnitten,
anschließend verleimt Moritz Bacher die Schichten mit
Holzkleber übereinander. Schließlich wird gedrechselt,
geschliffen, poliert und am Ende geölt
52
I M M E R M E H R AU F TRÄG E
Mittlerweile hat das Geschäft durchaus
kommerzielles Gewicht. Ein Beitrag des
Bayerischen Rundfunks im Sommer 2022
trat eine regelrechte Lawine los. Und seit
Bacher auf Instagram seine Arbeiten mit