Bauhaus Flugblatt Mai 2023 - Seite 44 *

44 / 69

Angebote Bauhaus - Verkaufsprodukte - Stuhl, Gartenstuhl, Winkelschleifer. Seite 44.
44 / 69

Scrolle durch dieses Bauhaus-Flugblatt, welches von - bis - gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 68-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Dieses Bauhaus-Flugblatt bietet Rabatte auf mehr als 184 Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du immer das beste Angebot auf deine Produkte erhältst! Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 68 durchzuschauen. Auf der aktuellen Seite findest du Aktionen auf Stuhl, Winkelschleifer, Gartenstuhl; allerdings bietet dieses Flugblatt von Bauhaus auch viele andere Rabatte auf Produkte wie Holz, Metallbandsäge, Vase, Tisch, Lampe, Schweißgerät, Wandleuchte. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.

* Gültig in allen Filialen Bauhaus

Produkte in diesem Flugblatt

 
 
FREIZEIT TOLLE IDEE FÜR DIE TERRASSE: EIN SELBST GESCHWEISSTER GARTENSTUHL Für ihr rotes Schmuckstück hat sich Hannah Kuhlmann eine relativ simple Konstruktion überlegt. Sie besteht aus normalen Zaunelementen von BAUHAUS – und lässt sich recht schnell umsetzen. Im Folgenden erklärt sie die wichtigsten Arbeitsschritte* 1 Mit einer Skizze und dem Festlegen der Maße fängt alles an: Ich habe mich für eine Sitzfläche von 38 x 38, eine Sitzhöhe von 45 und eine Lehnenhöhe von 80 Zentimetern entschieden. 2 Zaunstäbe bilden die Basis des Gartenstuhls. Hier richte ich gerade den späteren Rahmen der Sitzfläche aus. Alle Teile sollten vor und nach dem Schweißen gereinigt werden. 3 4 5 6 Solche Zierzaun-Elemente sorgen für eine hübsche Optik an den Tischbeinen oder der Rückenlehne. Auch Herzen, Tribalmuster oder Schmetterlinge sind denkbare Verzierungen für Möbelstücke. 44 Die Rahmen von Sitzfläche und Stuhllehne werden zuerst geschweißt. Danach folgen die geraden Vorderbeine, die hinteren Stuhlbeine im leichten Winkel an den Sitzrahmen sowie die Rückenlehne. Mit einem Winkelschleifer werden alle Teile passend gemacht. Danach schweiße ich – unter Zuhilfenahme von Klemmzwingen und Winkelmagneten – den Stuhl zusammen. Der letzte Schliff besteht aus einer erneuten Säuberung mit Azeton und einer anschließenden Lackierung mit knallrotem Metalllack. Damit ist der Stuhl bestens vor der Witterung geschützt. *Bitte beachten Sie: Insbesondere beim Schweißen ist es wichtig, die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen und den Arbeitsschutz unbedingt einzuhalten (siehe QR-Code rechts)

Weitere Bauhaus Flugblätter

Neueste Angebote