Scrolle durch dieses Bauhaus-Flugblatt, welches von - bis - gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 68-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Dieses Bauhaus-Flugblatt bietet Rabatte auf mehr als 184 Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du immer das beste Angebot auf deine Produkte erhältst! Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 68 durchzuschauen. Auf der aktuellen Seite findest du Aktionen auf Vase, Untersetzer, Spiegel, Regal, Kerzenhalter, Hausnummer; allerdings bietet dieses Flugblatt von Bauhaus auch viele andere Rabatte auf Produkte wie Holz, Hocker. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
E
inen ganzen Sack BetonEstrich hat Georg für sein
neues Schuhregal verar-
ZUR PERSON
beitet – und dann mittendrin gemerkt, dass es mehr
davon braucht, um die
selbst gebaute Gießform
komplett zu befüllen. Also ist er schnell
noch einmal nach München ins nächste
BAUHAUS gefahren, um Nachschub zu be-
sorgen. Was kein Problem war, „denn das
Schöne an der Arbeit mit Beton ist, dass das
Material recht viel verzeiht und so langsam
trocknet, dass man in Ruhe nacharbeiten
kann“, sagt der Hobby-Handwerker mit eigenem Instagram- und Youtube-Kanal. Regelmäßig veröffentlicht der 33-Jährige dort
unter „Man Cave Crafts“ eigene DIY-Ideen,
die sich ohne professionelle Ausstattung
oder spezielles Wissen nachbauen lassen.
GEORG DI ETZ (33) aus Tutzing
ist Hobby-Schreiner und präsentiert
unter „Man Cave Crafts“ coole DIYIdeen auf Youtube und Instagram:
@man_cave_crafts
An denen tüftelt der Projektmanager im
Bereich Luft- und Raumfahrttechnik nach
Feierabend in seiner kleinen Werkstatt
gleich neben seinem Haus in Tutzing am
Und für alle, die sich selbst an so einem
Starnberger See. Ein schöner Ausgleich zu
praktischen Schwergewicht versuchen wol-
seinem Schreibtischjob.
len, gibt’s online unsere Schritt-für-Schritt-
„Eigentlich arbeite ich meist mit Holz,
An Beton mag Georg vor allem seine
oder anderen Materialien reizen mich auch
Vielseitigkeit: „Je nach Form lassen sich
sehr“, erzählt Georg. Für das neue Schuhre-
sehr unterschiedliche Dinge daraus ma-
gal, das er eigens für „passt!“ entworfen und
chen. Ich habe schon Tabletts, Dekoschalen
umgesetzt hat, kommt beides zusammen:
und Kerzenhalter gegossen, allerdings im-
Nicht nur Deckplatte und Träger, die aus
mer aus Feinbeton.“ Im Vergleich dazu sei
dem Betonblock ragen, um die Schuhe zu
Beton-Estrich wesentlich zähflüssiger in
halten, sind aus Holz, auch die Gießform für
der Verarbeitung und dazu noch mit größe-
das massive Werkstück hat er aus Sperrholz
ren Kieseln versetzt. Die rustikalere Optik,
gefertigt. Durchaus eine Herausforderung
die so entsteht, findet Georg auch für sein
und zeitintensiv, aber dafür kann Georg das
nächstes Vorhaben perfekt: eine in Beton
Regal auch immer wieder reproduzieren.
gegossene Hausnummer.
Mehr Mut zu Beton
FOTOS: @man_cave_crafts (5), Shutterstock (2)
Anleitung (siehe Hinweis unten rechts).
aber Experimente mit neuen Maschinen
Aus dem einfachen Baustoff lassen sich auch
hübsche Töpfe für Pflanzen und schicke Untersetzer machen – oder diese originelle Halterung für Spiegel und Vase von Georg (Mitte)
WENIG MATERIAL fürs Schuhregal:
Es braucht vor allem Beton-Estrich – und
Sperrholzplatten, die Georg hier für die
Form zuschneidet, in der später gegossen
wird. Wie es dann weitergeht, lesen Sie
in unserer Online-Anleitung
S o g eht‘ s!
Schritt für Schritt zum
Beton-Regal – plus Materialund Werkzeugliste:
bauhaus.at/diy-schuhregal
35