Scrolle durch dieses Bauhaus-Flugblatt, welches von - bis - gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 68-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Dieses Bauhaus-Flugblatt bietet Rabatte auf mehr als 184 Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du immer das beste Angebot auf deine Produkte erhältst! Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 68 durchzuschauen. Auf der aktuellen Seite findest du Aktionen auf Arbeitsplatte, Pinsel; allerdings bietet dieses Flugblatt von Bauhaus auch viele andere Rabatte auf Produkte wie Regal, Küchenmaschine, Küchen, Kochlöffel, Tempera-Farben. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
FREIZEIT
Konzentrierte Zubereitung:
In einem Produktionsraum
wird dunkles Kobaltblau angerührt. Je nach Dichte des
Farbauftrags ergibt sich eine
andere Nuance (unten rechts)
knirscht, ähnlich wie in einem Mörser“, erklärt Sohn
David. Moderne Maschinen wie Keramik- oder Metallmühlen würden zu heiß und zu genau arbeiten. Die
Pigmentteilchen wären dadurch kleiner und die Reflexion des Lichts anders. „Das Material darf eben nicht zu
perfekt sein. Für eine besondere Farbe braucht es auch
den gewissen Dreck darin, das Naturgegebene muss belassen werden.“
M I T S I E B U N D S PAT E L A M W ERK
Wie eine Aquarellfarbe hergestellt wird, zeigt Kremer
junior wenig später in einem der Produktionsräume.
Ausgesucht hat er sich roten marokkanischen Ocker.
Das Rohmaterial, ein Erdstück aus verschiedenen Mineralien, wird zunächst mit dem Stößel im Mörser zu
Pulver zermahlen. Dieses wird danach mit dem Pinsel
durch ein rundes Metallsieb getrieben, bis auf der marmornen Arbeitsplatte ein intensiv erdfarbener Farbkreis entsteht. Mit dem Spatel sondert Kremer etwas
Pulver ab, träufelt einen großen Tropfen zähflüssiges
Gummiarabikum, ein wasserlösliches Baumharz, daneben und vermengt langsam kreisend die beiden Texturen. Schließlich füllt er die fertige Farbe, die nun in
einem besonders warmen und satten Rotton leuchtet,
w w w. b a u h a u s . a t
27