Scrolle durch dieses Bauhaus-Flugblatt, welches von 23.4.2018 bis 31.8.2018 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 52-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 52 durchzuschauen. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Flugblatt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
PIZZA VOM GRILL-
GRUSSE AUS ITALIEN
Ihr Grill kann mehr: Zum Beispiel die beste Pizza, die lhre
Kinder je gegessen haben!
Eigentlich ist Pizza-Backen so einfach: Mehl, Salz, Öl, Hefe, dazu Käse
und Tomaten. Das alles für zehn Minuten bei hoher Temperatur in
den Ofen, fertig! Die Realität ist oft ernüchternd: Viele gute Bäcker
sind schon an der eigenen Pizza verzweifelt
GRILLEN MIT DEM
Beim Grillen sind die Voraussetzungen fürs Sonnengreifte
Pizza- und Brot-Backen eigentlich ideal: Es Tomaten! Wenn
Der Grund ist meist, dass dünne Bleche und vergleichsweise niedri
ge Temperaturen in einem Backofen keine guten Voraussetzungen herrschen konstante, hohe Temperaturen
für eine leckere ,Mafia-Torte" sind. Das war einmal. Denn moderne Alles, was es jetzt noch braucht, ist eine frische Tomaten
Grilltechnik macht ungetrübten Pizza-Genuss zu Hause möglich. Mit schwere Unterlage, welche die Tempera genießen, wählen
einem passenden Pizzastein (siehe rechts) können Sie jedem Gri
eine Basis geben, auf der Ihre Pizza gelingt. Zusammen mit einem Grillrost sein. Lösung: Der Pizzastein! Denn te Früchte, denn
Deckel wird aus Ihrem Grill ein 1-A-Pizza-Backofen. Die Pizzaofen-Fire er erfüllt nicht nur diese Kriterien, sondern Sie haben meis
box geht noch einen Schritt weiter: Sie ist eine Kombination aus Kera absorbiert austretende Feuchtigkeit o wird mehr Aroma
mikstein und Edelstahl-Grillhaube und macht aus jedem Grill einen die Pizza schön knusprig. Ihn gibt es passend
Steinbackofen samt Thermostat. Und dabei ist es nebensächlich, wie
Ihr Grill beheizt wird: Kohle oder Gas, hier gelingt die Pizza immer! ntion mit einem Backblech. Er sorgt
Sie als Belag gern
tur gut hält und abgibt. Und das kann kein
Sie freilandgereif
28
für praktisch jeden Grill, oft auch in Kombi
für gleichmäßige Wärmeverteilung und
-abgabe sowie einen krossen Pizzaboden.
Voraussetzung ist natürlich wieder ein Deckel,
denn ohne ihn wäre eine gleichmäßig hohe
DER EIGENE PIZZAOFEN
Wenn Ihre Liebe zur Pizza noch weitergeht, empfehlen wir einen
eigenen Pizzaofen. Der Buschbeck Pizzaofen 'ITALIA ist ein fahrbarer Temperatur nicht zu halten
Steinofen aus Metall, in dem Sie auch grillen und räuchern können
Seine Spezialität ist aber das Backen von Pizzen mit bis zu 30 cm Durch-
messer. Das Thermometer sorgt zusammen mit dem Abzugsdämpfer
und dem Lüftungssystem dafür, dass Sie die Temperatur des Holzkohle-
feuers genau steuern können. Buon Appetito!
Kurze Backzeit: Hohe Grilltemperatur erlaubt
schnelles Backen und hält die Toppings saftig
Krosser Boden: Feuchtigkeit im Teig wird vom Pizzastein
aufgenommen, sodass der Pizzaboden schön knusprig wird
Authentischer Geschmack: Holzkohle im Grill gibt der
Pizza ein herrliches Raucharoma -wie beim Italiener!
DIE VORBEREITUNG
Wichtig ist, dass Sie den Pizzastein
gleich nach dem Anzünden in den
Ofen setzen. Pizzasteine soll
ten nie mit hoher Hitze direkt
beheizt werden, sondern in
maximaler Umlufttemperatur
liegen. Beim Gasgrill also den
Brenner unter dem Stein auf
kleine Flamme, die Brenner an
den Seiten auf Maximum. Im Ku
gelgrill einen Ring aus Holzkohle um
den Stein legen, keine Glut unter dem
Stein. In keinem Fall dürfen Sie den Stein
aber kalt auf ein heißes Grillfeuer legen, er
könnte durch die Temperaturdifferenz zerrei
ßen. Gut aufheizen, Sie brauchen mindestens
250 Grad Temperatur in der Grillkammer.
EFPREIS
gesaktuelle Tiefpreise finden Sie durch Eingabe der Produktnummer in unserem Online-Shop auf bauhaus.at, in der Werbebeilage oder lhrem Fachcentrum